Ausschreibung für den 6. Oktober 2018
46. Internationaler Rothaarwaldlauf
über Teilstrecken des Rothaarsteigs
Samstag, 6. Oktober 2018
5. Lauf der Rothaar - Laufserie
Strecke 1:
- Länge: 28 km.
- Start: 14:00 Uhr Albrechtsplatz, GPS 51°08'21''N 08°25'32''O. Ziel: Turnhalle Aue-Wingeshausen
- Höchster Punkt: 768 m NN, niedrigster Punkt: 435 m NN
- Auf Wunsch Bustransfer um 12:45 Uhr ab Turnhalle zum Start und Gepäck-Rücktransfer. Fahrpreis: 3,00 Euro.
Strecke 2 und 3:
- Länge: 15 km.
- Start: 14:00 Uhr Schmallenberg-Jagdhaus, Ziel: Turnhalle Aue-Wingeshausen
- Höchster Punkt: 695 m NN, niedrigster Punkt: 435 m NN
- Auf Wunsch Bustransfer um 13:00 Uhr ab Turnhalle zum Start und Gepäck-Rücktransfer. Fahrpreis:2,00 Euro.
Strecke 4:
- Länge: 5 km.
- Jugend und Jedermann Start 14:10 Uhr Turnhalle
Strecke 5:
- Länge: 5 km.
- Walking Start 14:10 Uhr Turnhalle
Strecke 6:
- Länge: 2 km.
- Schüler Start 14:00 Uhr Turnhalle
Strecke 7:
- Länge: 400 m.
- Bambini Start 13:30 Uhr am Sportplatz
Startgeld:
- Das Startgeld ist bei der Startnummernausgabe zu entrichten.
- 28 km: 11,00 EUR, zzgl. 2 EUR Startnummernpfand
- 15 km: 8,00 EUR, zzgl. 2 EUR Startnummernpfand
- 5 km: 5,00 EUR, zzgl. 2 EUR Startnummernpfand
- 2 km: 3,00 EUR, zzgl. 2 EUR Startnummernpfand
- Bambini: frei
- Das Startgeld wird mit der Ausgabe der Startnummern erhoben.
- Das Startnummernpfand wird im Zielbereich nach Abgabe der Startnummer erstattet.
Siegerehrung:
- Bambini ab 14:30 Uhr
- 2 km ab 15:00 Uhr
- 5 km ab 15:30 Uhr
- 15 km ab 16:30 Uhr
- 28 km ab 17:00 Uhr
Anmeldungen:
- www.rothaar-waldlauf.de
- Kontakt: Tobias Butka
- Im Radebach 1
- 57319 Bad Berleburg
- Tel.: 02759 / 875
- E-Mail: butka.tsv@freenet.de
Meldeschluss:
- Freitag 5. Oktober 2018 16.00 Uhr
Nachmeldungen:
- Bis 30 Minuten vor dem Start möglich, Nachmeldegebühr 2,00 Euro (außer Bambini)
Startnummern:
- Die Startnummern werden möglichst vereinsweise in der Turnhalle und am Start Jagdhaus
- und Albrechtsplatz ausgegeben.
Zielschluss:
- Der Zieleinlauf wird um 17:15 Uhr geschlossen.
Wertung:
- In den Schülerklassen erfolgt keine Jahrgangswertung.
- Mannschaftswertung ab 3 Männern über 28 km einschließlich männliche Jugend
- Mannschaftswertung ab 3 Frauen über 28 km einschließlich weibliche Jugend
Auszeichnungen:
- Für die Siegerinnen und Sieger über 15 km und 28 km werden Wanderpokale verliehen
- Die ersten drei Siegerinnen und Sieger der Altersklassen und Walker erhalten eine Medaille.
- Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer mit Zieleinlauf erhält eine Urkunde.
Preisgelder:
- Die drei platzierten Männer und Frauen über 28 km und 15 km und die Sieger der Mannschaftswertung erhalten einen Geldbetrag
- Neue Streckenrekorde werden mit einem Geldbetrag prämiert
- Streckenrekord 28 km: Männer mit 1:30,49 Std. von H.J. Ortmann 1983, Frauen mit 1:48,29 Std. von N. Stöcker 2014.
- Streckenrekord 15 km: Männer mit 0:48,30 Std. 2005 von D. Kidane 2005, Frauen mit 0:56,32 Std. von N. Stöcker 2012.
Haftung:
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl usw.
Ausführung:
- Der Lauf wird nach der DLO durchgeführt. Er unterliegt den Bestimmungen des DLV.
Streckendienst:
- Mehrere Verpflegungsstationen an den Strecken ab 5 km und am Zieleinlauf
Sanitätsdienst:
- DRK Bad Berleburg
Wettkampfbüro:
- Turnhalle Aue - Wingeshausen
Umkleiden:
- Turnhalle Aue – Wingeshausen und in den Bussen am Start 15 km und 28 km
Duschen:
- Turnhalle Aue – Wingeshausen
Parken:
- Am Sportplatz (eingeschränke) und Fa. Busch Jäger (Parkplätze sind ausgeschildert).